Der Admiral Fjodor Uschakow, der von 1790 bis 1792 die russische Schwarzmeerflotte und von 1798 bis 1800 die russische Marine im Mittelmeer kommandierte, wird von den Bewohnern Saransks als Schutzpatron angesehen.
Während seines Mittelmeerzugs von 1798 bis 1800 beteiligte sich Uschakow an der Befreiung Korfus von den Franzosen. Mit dieser Operation endete die vollständige Befreiung der Ionischen Inseln von Frankreich, die darüber hinaus zur Gründung der Republik der Ionischen Inseln, des ersten griechischen Staates seit dem Zusammenbruch des Kaiserreichs Trapezunt, beitrug. Fjodor Uschakow verbrachte seine letzten Lebensjahre in Mordwinien und wurde später im Sanakarski-Kloster beerdigt, das etwa 150 Kilometer von Saransk entfernt liegt.
2001 sprach die Russisch-Orthodoxe Kirche Fjodor Uschakow als gerechten Krieger heilig, nach dem am 6. August 2006 die Kathedrale in Saransk benannt wurde. In der Kathedrale liegt um die Haupttrommel in einer Höhe von 40 Metern eine Aussichtsplattform, von der sich ein wundervoller Blick über die Stadt und ihre Umgebung eröffnet.